.aktuelles 21.11.2019 |
|
21.11.2019 Jahreskonzert 2019 |
Dieses Jahr machen wir unser Jahreskonzert erneut in Kooperation mit dem
Musikverein Oberuhldingen und der Musikschule. Das Jahreskonzert findet am 30.
November um 19 Uhr in der Lichtenberghalle statt. Der Eintritt beträgt 5€.
Freuen Sie sich auf drei abwechslungsreiche Programme und das Debüt der
kürzlich gegründeten Jugendkapelle beider Musikvereine.![]() |
18.08.2019 Jugendkapelle Uhldingen-Mühlhofen |
Kontakt: Claudia Jope, Musikschule Uhldingen-Mühlhofen c.jope@uhldingen-muehlhofen.de Tel. 07556/717-21 |
02.08.2019 80. Geburtstag und Firmenjubiläum Helmut Selg |
Anlässlich seines 80. Geburtstags lud unser Ehrenmitglied und seit Jahrzehnten förderndes Mitglied Helmut Selg den Musikverein Mühlhofen ein. Der Einladung zu den Feierlichkeiten in Meersburg, bei denen auch das 50. Jubiläum der von ihm gegründeten Firma Selg Haustechnik mit zahlreichen Gästen gefeiert wurde, sind wir gerne gefolgt. Wir umrahmten den Abend musikalisch und konnten diesen bei ausgelassener Stimmung mit herausragender Verköstigung und einer kleinen Feuershow nach Einbruch der Dunkelheit selbst in vollen Zügen genießen. Für die Einladung zu einem gelungenen Abend bedanken wir uns bei der Firma Selg Haustechnik und ganz besonders Helmut Selg und wünschen weiterhin alles Gute!
|
22.07.2019 Jugendkapelle Uhldingen-Mühlhofen |
Kontakt: Claudia Jope, Musikschule Uhldingen-Mühlhofen c.jope@uhldingen-muehlhofen.de Tel. 07556/717-21 |
19-21.07.2019 Hafenfest Uhldingen |
Das Hafenfest war dieses Mal ein voller Erfolg. Wir
spielten am Freitagabend in kleiner Besetzung (alias "Aachkanalspatzen"). Das
Publikum kam zahlreich und forderte viele Zugaben. Der Ansturm auf unseren
Grillstand war enorm, da es sonst am Freitagabend keine anderen Essensstände
gab. Am Samstag startete der Musikverein Herdwangen um 15 Uhr bei strahlendem
Sonnenschein und 30 Grad im Schatten. Der richtige Besucheransturm kam erst in
den lauen Abendstunden - dafür aber umso heftiger. Wir kamen kaum nach mit dem
Ausschenken von Getränken und der Essensausgabe. Die Laizer Musikanten sorgten
für so eine gute Stimmung am Abend und hielten die Besucher noch bis lang nach
dem Feuerwerk noch auf dem Fest. ![]() Nach einer kurzen Nacht ging es am Sonntagmorgen gleich mit dem evangelisch-ökumenischen Gottesdienst weiter, bei dem wir eine kleine Bläserformation stellten, um den Gottesdienst zusammen mit dem evangelischen Kirchenchor musikalisch zu umrahmen. Viele Gottestdienstbesucher blieben gleich zum Frühschoppen sitzen. Dort begeisterte der Musikverein Bermatingen mit seinem abwechslungsreichen Programm gefolgt vom Musikverein Oberuhldingen, der die Gäste weiter bei sehr guter Laune hielt. Unsere Gäste wollten nicht nach Hause gehen, obwohl das Essen schon längst ausverkauft war. So konnten wir auch das letzte Fass Bier noch leeren, während wir langsam Stände, Tische und Bänke zusammenräumten. Das Fest war für uns damit aber natürlich noch nicht ganz vorbei. Wir hatten auch noch am Montag den halben Tag zu tun, bis alles wieder verräumt war. Schriftführerin Louise Steurer |
07.07.2019 Frühshoppen beim Biwak unserer Patenbatterie aus Stetten a. k. Markt |
Unser geplanter Auftritt beim Biwak unserer Patenbatterie aus Stetten a. k. Markt fiel wegen schlechten Wetters leider aus. |
30.06.2019 Frühschoppen beim Dorffest in Oberuhldingen |
Am
Sonntag spielten wir bei strahlendem Sonnenschein auf dem Dorffest in
Oberuhldingen den Frühschoppen. Trotz der Schattenplätze war es sehr warm für
Zuschauer sowie Musiker und wir waren froh, dass wir zu mehreren Zugaben
begeistern konnten. Schriftführerin Louise Steurer |
26.06.2019 Uhldinger Seekonzerte |
Am Mittwoch waren wir am Uhldingen Seeufer im Rahmen
der Uhldinger Seekonzerte zu hören und konnten Besucher, wie auch Badegäste
mit einem Abendkonzert erfreuen. Schriftführerin Louise Steurer |
31.05.2019 Auftritt auf der Mainau |
Am
31. Mai waren wir zu Gast auf der Insel Mainau. Wir waren eingeladen beim
gräflichen Inselfest zu spielen. Wir fuhren mit der Fähre von Unteruhldingen
auf die Mainau und spielten zweimal je ca. 1 Stunde vor dem Schloss.
Dazwischen und den Rest des Tages
konnten wir
die Insel genießen, bevor wir um 17 Uhr mit der Fähre wieder
zurück fuhren. Schriftführerin Louise Steurer |
01.05.2019 Maifest der Zimmermannsgilde |
Am
1. Mai stellte die Zimmermannsgilde den Maibaum auf. Im Anschluss unterhielten
wir die Gäste bei strahlendem Sonnenschein bis in den Nachmittag hinein. Mit
der Unterstützung unserer Aushilfen im Klarinetten- und Tenorhornregister
sowie der guten Leistung unserer Solisten trugen wir zu einem gelungenen Fest
bei. Nach unserem Auftritt konnten wir selbst die Gastfreundschaft der
Zimmermannsgilde genießen. Schriftführerin Louise Steurer |
09.04.2019 80. Geburtstag von Berthold Sulger |
Am Dienstag, den 9. April waren wir nicht bei der Musikprobe, sondern
stattdessen auf den 80. Geburtstag von Berthold Sulger eingeladen. Wir holten
ihn zu Hause ab, spielten dort ein paar Ständchen und machten einen kleinen
Umzug zum Sternen, wobei Berthold in einer Traktor-gezogenen Kutsche fahren
konnte. Im Sternen wurden wir sehr gut verköstigt und spielten nach dem Essen
nochmals auf. Unser Trompeter Willi Stötzler gab den alten Dessauer zum
Besten. Wir bedanken uns für die Einladung, es war ein schöner Abend. Schriftführerin Louise Steurer |
29.03. - 31.03.2019 Hüttenwochenende in Schetteregg |
Wir
waren wieder auf der Hütte in Schetteregg. Der Himmel war blau, die Sonne war
warm, es lag zwar noch Schnee, aber wir konnten es uns trotzdem auf der
Terrasse gemütlich machen. Schriftführerin Louise Steurer |
21.03.2019 Geburtstage von Manuela Pfeffinger und Hans-Joachim Jaeger |
Am Freitag waren wir bei der Feier zum 50. Geburtstag unserer Posaunistin
Manuela Pfeffinger und dem 80. Geburtstag ihres Vaters, unseres fördernden
Mitglieds Hans-Joachim Jaeger, in die Alte Fabrik eingeladen. Sie hatten sich
Märsche gewünscht, dem konnten wir nachkommen. Das Fest war gespickt mit
Auftritten der Gratulanten. Außerdem gab es eine Life-Band mit Gesang und
Keyboard. Manuela hielt alle auf Trapp, indem sie zum Tanz aufforderte oder
Damenwahl anordnete. Wir hatten sehr viel Spaß und bedanken uns für die
Einladung! Schriftführerin Louise Steurer |
20.03.2019 Jahreshauptversammlung |
Der 1. Vorsitzende des Musikvereins Mühlhofen e.V. Matthias Hukle blickte bei
der Jahreshauptversammlung am 21. März im Gasthaus Sternen auf ein
erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Bürgermeister Edgar Lamm lobte bei der
Entlastung der Vorstandschaft die beeindruckende Kameradschaft im Verein,
sowie die gute Balance zwischen Arbeitseinsatz und Geselligkeit. Er habe sich
dieses Jahr besonders über das gemeinsame Konzert des Musikvereins Mühlhofen
mit dem Musikverein Oberuhldingen und der Musikschule Uhldingen-Mühlhofen
gefreut. Dieses ist in der Gemeinde sehr gut aufgenommen worden und sei der
richtige Weg, um auch in Zukunft den Musiknachwuchs an die Vereine zu binden. Im Anschluss wurden 9 Mitglieder für ihr Engagement im Verein und im Verband geehrt. Für 15 Jahre aktive Tätigkeit erhielten Martina Herres und Manuel Schinn silberne Vereinsnadeln. Martina Herres war zuvor einstimmig von der Versammlung als aktive Beisitzerin in den Vorstand gewählt worden. Andreas Höfler und der 1. Vorstand Matthias Hukle bekamen goldene Vereinsnadeln für ihre 25-jährige Aktivität. Helmut Neubacher wurde für 40 Jahre Förderung ebenfalls mit einer goldenen Vereinsnadel geehrt. ![]() Die Ehrungen des Verbands nahm der Vizepräsident des Blasmusikverbands Bodenseekreis Egbert Benz vor. Michael Egger und Manfred Fischer wurden für ihre 10-jährige Tätigkeit als passive Beisitzer geehrt. Dietmar Endraß bekam für 40 Jahre aktives Musizieren an der Trompete die Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief. Am Schluss wurde eine seltene Ehrung verliehen. Günter Stumpf wurde für seine 30-jährige Dirigententätigkeit beim Musikverein Mühlhofen geehrt. Herr Benz vom Blasmusikverband betonte, dass kaum ein Dirigent auf eine solch lange Dienstzeit im selben Verein zurückblicken kann. ![]() Auch die Vertreter der anderen Vereine meldeten sich zu Wort und bedankten sich für die konstant gute Zusammenarbeit mit dem Musikverein Mühlhofen. Der Vorstand des Musikvereins Oberuhldingen lud ein, das Jahreskonzert dieses Jahr erneut gemeinsam zu gestalten, diesmal in Oberuhldingen. Schriftführerin Louise Steurer |
27.02. - 04.03.2019 Dorffasnet 2019 |
Auch dieses Jahr hat der Musikverein Mühlhofen die Dorffasnet mitgestaltet.
Gestartet sind wir am Mittwochabend, den 27.02. mit dem Hemmetglonker-Umzug
vom Narrenbaumloch in die Mehrzweckhalle. Dort haben wir aufgespielt und für
Stimmung gesorgt. Anschließend haben wir den Abend, nach einem kurzen
Abstecher im Narrenheim, im Sternen beendet. Am Donnerstag ging es wie gewohnt früh los. Nach ausgiebigem Frühstück im Sternen wurden die Grundschüler und die Kindergartenkinder durch die Mühlhofer Narren befreit. Gemeinsam ging es wieder zur Halle, wo die Kinder bei Polonaise Spaß hatten. Nach der kräftigenden Suppe im Gasthaus Sternen wurde der Narrenbaum unter unserer musikalischen Begleitung bei Sonnenschein und viel Wind gestellt. Nach dem Narrenbaumstellen besuchten wir dieses Jahr unseren Musikkameraden Lothar Schwarz im "Schau ins Land" und erfreuten ihn und die anderen Bewohner sowie Angehörige und Mitarbeiter dort. Der Tag wurde musikalisch im Sternen beendet. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die großzügige Bewirtung mit Frühstück und Suppe durch das Gasthaus Sternen. ![]() Am Sonntag den 03.03. fand der Gemeinschaftsumzug aller Teilgemeinden dieses Jahr in Oberuhldingen statt. Aufwärmen musste man sich nach dem Umzug dieses Jahr bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen nicht. In der Halle spielten die beiden Musikvereine erst separat auf. Danach wurde gemeinsam frei musiziert. Das ist mittlerweile schon eine Tradition. Am Montagabend waren wir unverzichtbar beim Dämmerschoppen. Nicht nur für den Tusch - unsere Musikerinnen Elke Faude-Ill, Miriam Faude, Alice Hochstein und Louise Steurer steuerten insgesamt auch drei Büttenreden bei. Schriftführerin Louise Steurer |
16.02.2019 Narrenbaumstellen in Daisendorf |
Am 16. Februar waren wir in Daisendorf. Der Umzug
und das Narrenbaumstellen fand bei schönstem Wetter statt, sodass wir dieses
Jahr statt im Saal auf den Stufen vor dem DGH gespielt haben. Später am Abend
haben sich wieder einige Musiker im Sternen eingefunden, wo nochmal
aufgespielt wurde und der Abend gemütlich ausgeklungen ist.![]() Schriftführerin Louise Steurer |
03.02.2019 VAN-Umzug in Marbach |
Am Sonntag, den 3. Februar, haben wir unseren Narrenverein zum VAN-Umzug nach
Marbach bei Herbertingen begleitet. Wir haben nicht nur auf dem Umzug
gespielt, sondern auch vor und nach dem Umzug im Hasen in Marbach und dann
nach der Rückkehr nach Mühlhofen noch im Sternen für Stimmung gesorgt. Es war
ein schöner Tag!
Schriftführerin Louise Steurer |
19.01.2019 Tiermaskenumzug der Wölfe in Mühlhofen |
Am Samstagnachmittag, den 19.01.2019 waren wir beim Tiermaskendämmerumzug der
Wölfe in Mühlhofen dabei. Wir sorgten beim Zunftmeisterempfang für Stimmung.
Danach führten wir den Umzug vor den Narreneltern in ihrer Kutsche an. Nach
dem Umzug gaben wir in der Halle ein Teil unseres Repertoires zum Besten und
beendeten den Abend im Gasthaus Sternen, wo wir für die Gäste nochmals
spielten. Schriftführerin Louise Steurer |
24.12.2018 Weihnachtliche Melodien |
Trotz des schlechten Wetters waren zahlreiche Zuhörer da, bei denen wir uns
auch nochmal recht herzlich bedanken möchten. Nicht nur für die Spenden, die
der Jugend zugute kommen werden, sondern auch für die Anerkennung und Freude,
die unser Kommen jedes Jahr bereitet. Wir hoffen Sie sind gut ins neue Jahr
gestartet und freuen uns auf ein Wiedersehen. Jugendleiterin Miriam Faude |
15.12.2018 Weihnachtsfeier im Gasthaus Sternen |
Am Samstag, den 15.12.2018 fand unsere Weihnachtsfeier im Gasthaus
Sternen statt. Anders als die Jahre zuvor feierten wir dieses Jahr unten in
der Klause. Auch in diesem Jahr wurden wir wieder exzellent bekocht.
Zwischendurch besuchte uns Nikolaus "Sigi" ohne Knecht Ruprecht und beschenkte
unsere engagiertesten Musikkameraden. Es war ein wunderschöner Abend und
Ausklang für ein erfolgreiches Jahr.![]() Schriftführerin Louise Steurer |
08.12.2018 Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Überlingen |
Am Samstag, den 8.12.2018
verbreiteten wir in kleiner Besetzung weihnachtliche Stimmung auf dem
Überlinger Weihnachtsmarkt. Nach unserem Auftritt hatten wir noch Zeit, selbst
den Weihnachtsmarkt und den Glühwein zu genießen.![]() Schriftführerin Louise Steurer |
01.12.2018 Jahreskonzert |
Wir haben ein gelungenes Jahreskonzert hinter uns. Die Halle war bis
zum Anschlag gefüllt. Zuerst begeisterte die Juniorband der Musikschule das
Publikum, anschließend heizte die Trachtenkapelle Oberuhldingen in der Halle
ein. Zum Schluss spielte der MVM. Hierbei dirigierte unsere zweite Dirigentin
Alice Hochstein das erste Stück, den Marsch Jubelklänge. Alle drei Kapellen
konnten das Publikum so sehr begeistern, dass mehrere Zugaben gespielt wurden.
Mit dem Traditionsstück White Christmas als Zugabe, läuteten wir die
Adventszeit ein. Wir bedanken uns bei allen Gästen für die großzügigen Spenden. Schriftführerin Louise Steurer |
Ankündigung zum 01.12.2018 Jahreskonzert 2018 |
Unser diesjähriges Jahreskonzert findet am 1. Dezember 2018 um 19:30
Uhr in der Mehrzweckhalle in Mühlhofen statt. Dieses Jahr erwartet Sie ein
abwechslungsreiches Programm. Zuerst hören Sie das Juniorband der
Musikschule Uhldingen-Mühlhofen unter der Leitung von Fabian Koch.
Anschließend wird der Musikverein Oberuhldingen geleitet von Florian Graf für
Sie spielen. Zum Abschluss werden wir, der Musikverein Mühlhofen, mit unserem
Dirigenten Günter Stumpf Sie unterhalten.![]() Schriftführerin Louise Steurer |
21.10.2018 |
Am Sonntag waren wir in Winterspüren
beim Kirbefest zu Gast. In der kleinen, schicken Lichtberghalle spielten wir
den Frühschoppen und konnten mit unseren Solos aus fast allen Registern
begeistern. |
20.10.2018 80. Geburtstag von Male |
Am Samstag waren wir auf den 80.
Geburtstag von Maria Sulger ("Male") eingeladen, die schon seit 1962 im
Mitglied in unserem Verein ist. Wir spielten vor dem Sternen, während sie in
einer von einem Traktor gezogenen Kutsche einfuhr. Nach dem guten
Geburtstagsschmaus im Sternen, spielten wir in der Wirtschaft nochmals auf,
wobei Male die große Trommel spielte. Wir bedanken uns für die Einladung und
die schöne Feier. Schriftführerin Louise Steurer |
06.10.2018 Ausflug zum Zündapp-Museum in Sigmaringen und Brauereibesichtigung bei Zoller-Hof |
Am Samstag den 6.10.2018 haben wir einen Ausflug
nach Sigmaringen unternommen. Zuerst hatten wir eine Führung im
Zündapp-Museum. Danach haben wir die Brauerei Zoller-Hof besichtigt und auch
das Bier dort verkosten dürfen. Anschließend ging es mit dem Bus zurück zum
Probelokal, wo ein zünftiges Vesper auf uns gewartet hat und wir konnten den
Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Schriftführerin Louise Steurer |
|
Einige von uns waren an diesem Wochenende wieder auf der
Hütte in Schetteregg im Bregenzer Wald. Bei Königswetter
waren am Samstag alle im Freien aktiv beim Wandern und Fahrrad fahren.
Anschließend konnten wir im Garten der Hütte die Sonne genießen. Schriftführerin
Louise Steurer |
20.7.
– 22.07.2018 Hafenfest Unteruhldingen |
Am Freitag unterhielten wir unser Publikum in kleiner
Besetzung, den „Aachkanalspatzen“, bis die zur
Sperrzeit. Am Samstag und Sonntag hielt das Wetter besser als erwartet und
das Publikum wurde von den Musikvereinen Espasingen, Sipplingen, Orsingen
sowie den Laizer Musikanten und der EchtBrass-Bänd sehr gut unterhalten. Das Gewitter am
Sonntagabend beendete das Fest und wir konnten um ca. 20 Uhr nach vielen
Tagen des erhöhten Arbeitseinsatzes und so gut wie ausverkauft Feierabend
machen. Schriftführerin
Louise Steurer |
20.7.
– 22.07.2018 Programm für das Hafenfest Unteruhldingen |
Programm für das Hafenfest Auf
unserer Bühne am Hafenfest werden Sie über das kommende Wochenende folgende
Kapellen unterhalten: Freitag
20. Juli 18
Uhr Musikverein Mühlhofen
in kleiner Besetzung Samstag
21. Juli 15:00
- 18:00 Uhr Musikverein Espasingen 19:00
- 24:00 Uhr Laizer
Musikanten Sonntag
22. Juli 11:30
- 14:00 Uhr Musikkapelle Sipplingen 14:00
- 15:00 Uhr EchtBrass-Bänd 15:00
- 18:00 Uhr Musikverein Orsingen Zudem
sorgen wir, wie gewohnt, an allen Tagen für Ihr leibliches Wohl mit kühlen
Getränken und diversen herzhaften Leckereien. |
07.07.2018
Winzerfest in Meersburg |
Diesen Samstag haben wir beim Winzerfest in der Meersburger Unterstadt für gute Stimmung gesorgt. Das
Wetter war sonnig und sehr warm. Wegen urlaubsbedingter Ausfälle musste unser
Dirigent Günter Stumpf dieses Mal beim Baritonregister aushelfen und unsere
zweite Dirigentin Alice Hochstein gab ihr gelungenes Debüt. Das Publikum war
sehr engagiert und entließ uns erst nach mehreren Zugaben. Schriftführerin
Louise Steurer |
30.06.2018 Brunnenfest in Schwarzenbach im Allgäu |
Am
Samstag fuhren wir mit dem Bus nach Schwarzenbach im Allgäu, wo wir beim
Brunnenfest als Gastkapelle aufspielen. Urlaubsbedingt waren wir knapp
besetzt und hatten wieder eine Aushilfe im Flügelhorn an Bord. Der Tag war
sonnig und heiß. Wir waren froh über die überdachte Bühne und das Publikum
über die aufgestellten Sonnenschirme. Wir haben das Publikum gut unterhalten,
bis wir vom Kasperletheater aufgefordert wurden, die Bühne freizugeben. Die
Kinder haben schon gewartet. Schriftführerin Louise Steurer |
1.5.2018 Maifest der Zimmermannsgilde |
Am
Sonntag begleiteten wir das Maifest der Zimmermannsgilde in Mühlhofen. Mit
voll besetztem Schlagzeugregister und ein paar Aushilfen im Klarinetten-
und Baritonregister heiterten wir die Stimmung bei dem anfangs schlechten
Wetter sehr auf. Die Solisten lieferten alle gute
Leistungen ab. Nach unserem Auftritt konnten wir noch die Sonne und
die gute Stimmung auf dem Fest genießen. Schriftführerin Louise Steurer |
Renovierung Probelokal |
Seit
dem 3. April renovieren wir unser Probelokal. Dazu wurde erst einmal an zwei
Tagen entrümpelt und die Vorhänge zur Reinigung gebracht. Die
Wände wurden am Samstag neu gestrichen. Anschließend muss noch ordentlich
geputzt werden und die vielen Bilder brauchen wieder einen Platz an der Wand.
Wir werden außerdem einzelne Möbel, wie die Notenaufbewahrung und das
schwarze Brett erneuern und freuen uns auf die erste Probe im jetzt wieder
schöneren Probelokal. Schriftführerin Louise Steurer |
29.3.2018 Jahreshauptversammlung |
Die
Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr am 29.03.2018 um 20 Uhr im Gasthaus
Sternen statt. Das vergangene Jahr wurde von allen als erfolgreiches Jahr
empfunden. Der Zusammenhalt im Verein und die gute Zusammenarbeit mit der
Gemeinde und mit dem Förderverein wurden gelobt. Auch
der Bürgermeister bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und lobte
insbesondere, wie unser 120-jähriges Vereinsjubiläum verlaufen ist. Schriftführerin Louise Steurer |
9.-11.3.2018 Hüttenaufenthalt |
Bei
guter Schneelage und mit viel Spaß führte der Musikverein Mühlhofen e.V. auch
dieses Frühjahr wieder den Hüttenaufenthalt in Schetteregg
durch. Euer webmaster
Horst Lutz |